Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche.
Er ist Gelehrter und Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Erfolgreich führt er die Fabrik seines Vaters in England und ist dennoch einer der großen Vordenker des Kommunismus. ... mehr
Wie viel bist du bereit, für deine Ideen zu opfern?
Es hat geschneit. Auf den Wehrmauern liegt weißer Schimmer, als Barthel die Wartburg erreicht. Im Auftrag seines Meisters Lucas Cranach soll er Briefe an Martin Luther überbringen. ... mehr
Helden und Heilige im Köln der Franzosenzeit
Unaufhaltsam nähern sich im Herbst 1794 die französischen Truppen Köln. Der gelehrte Geistliche Ferdinand Franz Wallraf und einige besonnene Männer sorgen sich um die Kunstschätze der Stadt, vor allem ... mehr
Thom ist 14 Jahre alt, als der Vater ihn berechnend und brutal mit der Reitpeitsche schlägt. Es ist der letzte Akt einer Beziehung, die seit Thoms Kindheit gestört war und für ihn zunehmend zerstörerisch wurde.
-> Doku IM ERSTEN - Wer seine Kinder liebt, der ... mehr
Der mühsame Aufstieg eines verkannten Genies und die gefährlichen Abgründe des Ruhms. Erst als das Rauschen in seinem Kopf nachlässt, sieht er das Opfer zu seinen Füßen, den Dolch hat er noch in der Hand. ... mehr
Ein Künstler, der Licht und Schatten regiert, eine Zeit, die Deutschland für immer verändert, eine Liebe, die mit allen Grundsätzen bricht. Würzburg 1492. Feierlich werden die Skulpturen von Adam und Eva vor dem Eingang der Marienkapelle enthüllt. ... mehr