dann können Sie das auch telefonisch bei Frau Stefanie Fruehauf, Piper Verlag, Telefon: 089 381801-37
Am 2. September ist es soweit. Mein neuer Roman "Und morgen eine neue Welt" ist dann in jeder Buchhandlung zu erwerben.
Der Dokumentarfilm auf der Grundlage von Thoms Bericht (Piper Taschenbuchverlag) wird im WDR ausgestrahlt. Er trägt den Titel "Geprügelte Kinder."Regie und Drehbuch Erika Fehse. Gedreht wurde an den Originalschauplätzen meines Romans. Ich selbst bin einer der Protagonisten. Sendedatum: 12. Oktober 16:15 und 18. Oktober 9:30 im WDR
Und morgen eine neue Welt
Die Flügel der Freiheit
Die Könige von Köln
Der Sonnenfürst
Riemenschneider
Caravaggios Geheimnis
Funke der Freiheit
Thoms Bericht
Die Schatten von Sherwood
Der angebundene Traum
Erik der Rote oder die Suche nach dem Glück
Die wirklich wahre Weihnacht
Mit Hannibal über die Alpen
Das Leichenhemd
Der Sonnenfürst ist bei Histocouch Buch des Monats und ich habe jetzt den Titel "der Historikus des Monats ".
Das Buch wird im polnischen Verlag Wydawnicetwo MUZA S.A. erscheinen
Mein Roman "Caravaggios Geheimnis" wird jetzt ins Koreanische übersetzt.
Thoms Bericht (TB) € 6,90 + Versand----- Feuer und Asche über Pompeji (geb.Ausgabe) € 16,90 + Versand----- Der angebundene Traum (geb.Ausgabe) € 7,-- + Versand---- Eric der Rote (geb.Ausgabe) € 14,90 + Versand---- Sand oder Der Freiheit eine Gasse (geb.Ausgabe) € 14,90 + Versand----, Sagen und Legenden vom Kölner Land und von der Erft, Sagen und Legenden aus dem Bergischen Land, Sagen und Legenden von Köln, Sagen und Legenden vom Niederrhein, jedes Buch € 25,-- + Versand Riemenschneider € 20,-- + Versand
Mein Buch "In 300 Jahren vielleicht" ist jetzt in Korea erschienen.
Es freut mich, dass der koreanische Verlag Kungree einen Vertrag über mein Buch "In 300 Jahren vielleicht abgeschlossen hat.
dass mit dem türkischen Verlag TELOS YAYINCILIK aus Istanbul ein Lizenzvertrag über den großen Renaissance-Roman "Wir sind das Salz von Florenz" (Lübbe Verlag) geschlossen wurde.
Nun mehr 20. Auflage von "In dreihundert Jahren vielleicht" (Arena Verlag)
"Thoms Bericht", Ravensburger TB 2008 "Mein Vater war viel rachsüchtiger als ich; aber er durfte das ja. Ihn bestrafte niemand. Noch nicht einmal sein Gott, von dem er immer so viel redete. Ich konnte diesen Gott nicht mehr verstehen. Manchmal denke ich, dass der Gott, mit dem ich rede, ein anderer sein muss, als der, den mein Vater immer meint." Zwei Tage nach seiner Konfirmation tritt Thom aus der Kirche aus. Eine Abrechnung mit dem tyrannischen Vater, ein Befreiungsschlag. Thom will und kann nun seine eigene Zukunft gestalten. Schonungslos erstattet er Bericht.
Morovska Bastei Moba wird meinen Roman herausgeben.
Mit dem koreanischen Verlag Onnuri konnte ein Lizenzvertrag für "Freunde kann man nicht zaubern" (Arena Verlag) abgeschlossen werden.